Kristina Koch

Kristina Koch veröffentlichte bereits 32 Artikel auf musikexpress.de. Im Mittelpunkt der Beiträge stehen meist Das Archiv. Seit dem 02.04.2007 ist Kristina Koch auf musikexpress.de aktiv – zuletzt mit einem Artikel vom 02.06.2011.

Neueste Artikel von Kristina Koch

Das Archiv

Sex, Soul und viel Schwarz im Kölner Gloria D ie meisten der vorrangig weiblichen Besucher sitzen in Leggings und im Schneidersitz auf dem Boden vor der Bühne. Passt zur Hippie-Aura von Lykke Li – mag der ein oder andere denken, der noch das niedliche „Tonight“ von ihrem ersten Album im Ohr hat. Als sich die […]

Das Archiv

Nur für eine Handvoll „lucky motherfuckers“: Die Foo Fighters stellen bei einem Radiokonzert im Kölner Gloria ihr neues Album Wasting Light vor und lassen ausgiebig Revue passieren. Montagabend im gemütlichen Gloria: Festivalstimmung. Ein paar Becher fliegen schon bevor es losgeht. 600 Tickets gab es zu gewinnen, der Rest der ca. 1.000 Besucher zwischen 30 und […]

Das Archiv

Jedes dieser Bilder erzählt eine Geschichte. Nur welche? Wir haben nachgefragt. Heute: Patti Smith.

Das Archiv

Die Art-Rock-Legenden leiden bei ihrem einzigen Deutschlandkonzert auf dem Bonner Museumsplatz unter dumpfem Stadtfestsound, wehren sich aber tapfer gegen die Vermutung einer Night of the Proms. Nur Bryan Ferrys Sohn nervt. Es ist noch hell. Menschen in Windjacken und Freizeithemden spazieren Pommes essend auf dem Museumsplatz umher. Ein paar um die 50-Jährige haben es sich […]

Das Archiv

Gleich und gleich gesellt sich gern: Irre Profis bei der Arbeit. Chilly Gonzales & Helge Vor vollem Haus – größtenteils Menschen, die heute im Duisburger Industriepark anlässlich des Traumzeit-Festivals Kultur atmen mögen – spaziert Helge Schneider gemächlich in dunklem Anzug und Sonnenbrille auf die Bühne und setzt sich an seinen Flügel. Dann kommt Chilly Gonzales […]

Das Archiv

Dramatisch, mitreißend und nur vordergründig eine Barbie. Es ist wahnsinnig heiß in der ausverkauften Werkstatt. Indie-Pop-Konzertgänger und MTV-Publikum in kurzen Hosen halten sich an kühlem Kölsch fest. Es ist immer hart für einen richtigen Pop-Act, sich live in einem kleinen Club zu präsentieren. Aber hier, in dem unspektakulären Laden mit den roten Wänden, kann man […]

Das Archiv

Man könnte behaupten, Patti Smith lebe in der Vergangenheit. Ihre Wegbegleiter von früher sind tot, ihr New York steht nicht mehr. Smith hat gegen das Vergessen angeschrieben - und redet ungeniert mit Toten.

Das Archiv

Am Morgen nach einer weiteren beeindruckenden Liveshow des begnadeten Musikers und Entertainers empfängt uns Gonzales zum Liedervorspielen im Hotel. Trotz der langen Nacht ist Monsieur blendend aufgelegt, hört die meisten Songs komplett durch, schließt dabei die Augen und lächelt genüsslich.

Das Archiv

Für Nicolas Godin und Jean-Benoit Dunckel kommt nur diese eine Stadt in Frage. Undlässt man sich von den beiden Kulturkennern führen, begreift man auch schnell, warum. Eine Pariser Band lädt zur persönlichen Stadtführung ein. Szenig werden die Orte sein, an die sie uns führt. Ein versteckter Plattenladen in den Seitenstraßen von St. Germain vielleicht. Oder […]

Das Archiv

Die Entstehung des ersten Smiths-Albums gestaltete sich schwierig. Nach „This Charming Man“ waren die Smiths die heißeste Indieband Englands, aber die ersten Aufnahmesessions mit dem unerfahrenen Produzenten Troy Tate waren ein Schlag ins Wasser. Aus Angst um den kommerziellen Erfolg des Projekts wurde Roxy-Music-Produzent John Porter hinzugezogen, der den Sound etwas polierte und der Band […]

Das Archiv

Interview Krislina Koch Fotos Anna Rosa Krau Heißer Diskussionsstofffür Plattenläden und Cafes: JOCHEN DISTEL MEYER, einstiger Blumfeld-Kopf und Dichterautorität des Andersseins, will mit seinem Soloalbum HEAVY neue Perspektiven schaffen und freut sich jetzt schon auf Kritik. Distelmeyer ist ein freundlicher, ja sogar ein fröhlicher Typ, den zu mögen nicht schwer fällt. Heute strahlt er geradezu […]

Das Archiv

Melt!-Festival, Gräfenhainichen, Sachsen-Anhalt, Samstag, 18. Juli Gewitterstimmung über dem Braunkohletagebau auf der Halbinsel im Gremminger See. Neben den fünf ausrangierten Riesenbaggern, die hier wie Monstennsektenauseinem Horrorfilm rumstehen, bestimmen Flip-Flops, Miniröcke und Bierkästen das Bild. Bloc-Party-Sänger Kele Okereke hat seine eigene Technik entwickelt, dem Trubel des Festivals etwas entgegenzusetzen: Erliest. Kurzgeschichten, Gedichte und Ahnliches. „Lesen ist […]

Das Archiv

Nach der Spanienkrise - siehe letztes Heft - hatte unsere Reporterin noch eine Rechnung mit den frischgebackenen Superstars offen...

Das Archiv

Die Kings Of Leon haben Großbritannien erobert. Wer soll sie da noch außalten? Wir besuchen die vier wilden Followills in Barcelona, wo sie on tour an einem Wochenende im Februar gestrandet sind. Und kommen dort zu der Erkenntnis: Nur sie selbst können sich noch aufhalten.

Das Archiv

1 Schon früh wurde sie mit widersprüchlichen Moralvorstellungen konfrontiert. Im Alter von acht bis fünfzehn besuchte Faithfull eine Klosterschule. An den Nachmittagen strolchte sie jedoch in der Schule einer Hippie-Kommune umher, wo ihr Vater Italienisch lehrte. „In den Klassenzimmern fand gleichermaßen Unterricht wie Sex statt. Mein Vater mittendrin. Am nächsten Morgen hat er mich wieder […]

Das Archiv

Der Lambchop-Kopf darüber, dass er lange Zeit nicht als Lambchop- Kopf gelten wollte, über Mut zum Pop und den Mangel an Nettigkeit.

Das Archiv

Chan Marshall gibt altes: kraftvollen Soul, Blumen, Papiertaschentücher...

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für